Was bedeutet es, von weißen Kranichen zu träumen? Was bedeutet es, von weißen Kranichen zu träumen?

Was bedeutet es, von weißen Kranichen zu träumen? Was bedeutet es, von weißen Kranichen zu träumen?

Was bedeutet es, von weißen Kranichen zu träumen ? Ist es gut, von weißen Kranichen zu träumen? Das Träumen von weißen Kranichen hat reale Einflüsse und Reaktionen sowie die subjektive Vorstellungskraft des Träumers. Bitte lesen Sie die ausführliche Erklärung zum Träumen von weißen Kranichen, die vom Herausgeber unten organisiert wurde.

Der Traum von weißen Kranichen, die nach Norden fliegen, bedeutet einen Geschäftsrückgang; für Frauen bedeutet es Unglück.

Wenn Sie jedoch von weißen Kranichen träumen, die nach Süden fliegen, bedeutet dies, dass Sie Freunde treffen, die Sie lange nicht gesehen haben, und dass Ihre Freunde des anderen Geschlechts Ihnen treu sein werden.

Wenn Sie von einem weißen Kranich träumen, der vom Himmel herabsteigt, bedeutet dies, dass vor Ihren Augen etwas Ungewöhnliches geschehen wird.

Wenn ein Schüler von einem weißen Kranich träumt, bedeutet dies, dass er an der gewünschten Schule angenommen wird und auf die Liste der erfolgreichen Kandidaten gelangt.

Wenn ein Geschäftsmann von weißen Kränen träumt, bedeutet dies, dass die Gewinne zwar langsam eintreten, das Geschäft jedoch lange bestehen wird und er von allen respektiert wird.

Wenn Sie nur von einem weißen Kranich träumen, bedeutet das, dass Sie innerlich einsam sind.

Psychologische Traumdeutung

Traumdeutung: Der Vogel im Traum symbolisiert Fantasie, Gedanken und Ideen, die in einem freien Umfeld zum Ausdruck gebracht werden müssen. Schon in vorchristlicher Zeit interessierten sich die Menschen für Vögel und das Fliegen. Früher glaubten die Menschen, Vögel seien Seelenboten und verfügten über entsprechende magische und göttliche Kräfte.

Psychologische Analyse: Der Vogel im Traum drückt das menschliche Bedürfnis aus, anderen Objekten und Lebewesen als sich selbst menschliche Eigenschaften zu verleihen. Ein Vogel in einem Käfig kann Einschränkung und Weisheit darstellen. Der frei fliegende Vogel steht für Sehnsucht und Verlangen und vielleicht auch für einen Geist, der zu göttlichen Höhen aufgestiegen ist. Eine besonders schöne Vogelfeder symbolisiert Ihr Erscheinungsbild und bringt Ihr Selbstbild und Ihre Haltung zum Ausdruck. Der richtungslose Vogelschwarm spiegelt die Verwirrung der physischen oder materiellen Beobachtung wider, die den spirituellen Anforderungen zuwiderläuft. Manchmal können Vögel die weibliche, freie Seite der Existenz darstellen. Garuda und Feuer haben die gleiche repräsentative Bedeutung und symbolisieren somit spirituelle Sehnsucht. Ein hoch in den Himmel schwebender Vogel symbolisiert spirituelle Erleuchtung oder den Teil von Ihnen, der nach Wissen strebt. Im Traum eines Mannes repräsentieren Vögel die Animalität. Im Traum einer Frau repräsentiert der Vogel das spirituelle Selbst.

Kranich: Ein Symbol für neues Leben und Neuanfang.

Spirituelle Symbolik: Auf spiritueller Ebene repräsentieren Vögel im Traum die menschliche Seele.



Dieser Artikel stammt von ① Fortune Telling Network. Bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an!

<<:  Was bedeutet es, von neuer Kleidung zu träumen? Was bedeutet es, von neuer Kleidung zu träumen?

>>:  Was bedeutet es, davon zu träumen, Menschen zu retten?

Artikel empfehlen

Was bedeutet es, davon zu träumen, dass eine Hündin Welpen zur Welt bringt?

Träume von Hunden, die Welpen zur Welt bringen Tr...

Eine Frau träumte davon, Schweinefleisch in der Hand zu halten

Wenn eine Frau davon träumt, Schweinefleisch in d...

Verheiratete Frauen träumen von Schlangen, die ihnen in die Füße beißen

Verheiratete Frauen träumen davon, von einer Schl...

Was bedeutet es, von Fangschreckenkrebsen und Krabben zu träumen?

Träume von Garnelen und Krabben Wenn Sie von Garn...

Was bedeutet es, wenn Sie träumen, dass Ihre Mutter gesund und munter ist?

Ich träumte, dass meine Mutter nicht tot war und ...

Träume von Schildkröten, die im Haus herumlaufen

Ein Mann, der von einer Schildkröte träumt, ist e...